Corona 2020 – 2022

Corona - wir sind für Sie da -

IHRE SICHERHEIT IST UNS SEHR WICHTIG - wir haben uns gut vorbereitet, sind bestens gerüstet und haben genügend Zeit für Sie -

Letzte Aktualisierung dieser CORONA-INFORMATION am

27.10.2022

BA5-CORONAIMPFUNG

  • Ab sofort ohne Anmeldung Impfung mit neuem BA.5-Impfstoff bei uns möglich. Die STIKO empfiehlt die Booster-Impfung allen ab 60 Jahre.
  • Impfung ab 60 Jahre und 6 Monate nach der letzten Immunisierung (Impfung oder Infekt). Nur bei Hochrisiko 3-4 Monate Abstand.
  • Ab sofort in unserer Praxis keine Neuimpfungen (Erst- oder Zweitimpfung) mehr möglich, da der neue Impfstoff dafür nicht zugelassen ist. Wir bestellen derzeit nur den BA5.-Impfstoff. Wenden Sie sich bitte an die Impfzentren.
  • Keine Impfung von praxisfremden Patienten

 

GRIPPEIMIPFUNG

  • Grippeimpfstoffe ab sofort ohne Anmeldung
  •  „Influvac“ für Risikopatienten unter 60 Jahre und der Hochdosis Grippeimpfstoff „Efluelda“ für alle ab 60 Jahre

 

Die gleichzeitige Impfung von GRIPPE-IMPFUNG und CORONA-IMPFUNG wird von uns ausdrücklich empfohlen (rechter und linker Arm)

 

Ohne Anmeldung zur Impfung kommen

Wir vergeben ab sofort keine Impftermine mehr und haben das Anmeldeprotal DOCTOLIB geschlossen. Wer sich bereits einen Termin eingetragen hat kann gerne zu diesem Zeitpunkt oder zu den unten genannten Zeiten früher kommen.

Sie können also ab sofort spontan zu folgenden Zeiten zur Impfung ohne schriftliche oder telefonische Anmeldung in die Praxis kommen. Wir haben immer genügend Impfstoff zur Verfügung.

 

Unsere Impfzeiten für Coronaimpfung und Grippeimpfung:

Montag:           9:00 bis 11:00     und     14:00 bis 15:00

Dienstag:         9:00 bis 11:00     und     14:00 bis 15:00

Mittwoch:        9:00 bis 11:00

Donnerstag:     9:00 bis 11:00     und     14:00 bis 15:00

Freitag:             9:00 bis 11:00

 

Patienten, die ohnehin Termine in unserer Praxis haben, bitten wir einfach die Mitarbeiterinnen direkt anzusprechen. Wir Impfen Sie dann spontan.

 

 <<< ca. 5.600 >>> Impfungen wurden seit Anfang 2021 in unserer Praxis durchgeführt.

ALTER CORONA-IMPFSTOFF 2020/2021

Die Impfstoffauswahl richtet sich nach den Empfehlungen des RKI und der STIKO, d.h. Alter jünger als 30 Jahre nur BIONTECH(Comirnaty) und älter je nach Verfügbarkeit überwiegend MODERNA(Spikevax).

Entsprechend der Empfehlung der STIKO verwenden wir ausschließlich mRNA-Impfstoffe.

 

Aktualisierte Emfehlungen der > RKI/STIKO 18.08.2022:

Vierte Coronaimpfung („zweite Auffrischungsimpfung“)

  • Alle Personen ab 60 Jahren
  • Jüngere, sofern besonders gefährdet durch chronische Erkrankung (Herz, Niere, Lunge, Diabetes) oder durch Immundefekt (angeboren oder HIV) oder unter Immundämpfende Therapie (Tumor- oder Rheumatherapie)
  • Medizinisches Personal in Praxen, Krankenhäusern und Pflege

 

Die Vierte Coronaimpfung wird nach 3 Immunisierungen empfohlen. Das können 3 Impfungen oder 2 Impfungen und 1 Coronainfektion sein.

Als Impfabstand wird nun 6 Monate nach der letzten Immunisierung empfohlen. Bei besonders gefährdeten Personen kann der Abstand 3-4 Monate betragen. Dies entscheiden unsere Ärzte je nach Ihrer medizinischen Anamnese.

NEUER CORONA-IMPFSTOFF 2022/2023

 

Virus und Varianten                mRNA-Impfstoffe            Verfügbar ab


SarsCov2 Ursprungsvirus          Comirnaty(Biotech)           12’2020
.                                                 Spikevax(Moderna)


Alpha, Beta, Gamma, Delta        keine neuen Impfstoffe entwickelt


Omicron BA.1                            Comirnaty/BA.1                09’2022
.                                                  Spikevax/BA.1


Omicron BA.5                             Comirnaty/BA.5             10’2022
Hauptvirus in Deutschland          Spikevax/BA.5


 

Wir impfen zunächst nur Patienten ab 60 Jahre.

Da zeitgleich auch die Grippeimpfstoff ansteht, sind unsere Kapazitäten zur Nachimpfung begrenzt.

Nutzen Sie daher auch die Möglichkeit in den Impfzentren die Impfung zu erhalten.

Da den Studien nach Patienten, die nach erfolgter 4fach-Immunsierung Corona bekommen einen nahezu 100% Schutz vor schweren Verläufen haben ist es weniger wichtig, ob Sie den alten oder den neuen Impfstoff erhalten, sondern vielmehr die 4fach Immunisierung überhaupt zu bekommen.

 

Von der STIKO wird für die Boosterung mit dem neuen Impfstoff ein Abstand von 6 Monaten zur letzten Immunisierung (Impfung oder Coronainfekt) empfohlen. Nur bei Hochrisikopatienten (>70 Jahre und schwere Erkrankungen) kann dieser Abstand auf 3-4 Monate abgesenkt werden. Hierüber können nur unsere Ärzte entscheiden.

 

 

Was wir für die Impfung benötigen:

Ihren Impfpass

Bitte für die ERSTIMPFUNG folgende Formulare doppelt ausdrucken und vorab ausfüllen (mRNA-Impfstoff BIONTECH oder MODERNA):

–> AUFKLÄRUNG (mRNA-Impfstoff)

–> ANAMNESE UND EINWILLIGUNG (mRNA-Impfstoff)

 

Für alle FOLGEIMPFUNGEN  drucken wir für Sie in der Praxis einen eigenen Einwilligungsbogen aus.

 


Sicherheit

SIE SIND BEI UNS SICHER –  IMPFVERWEIGERER WIRD ES IN UNSEREM TEAM NICHT GEBEN!

 

  • Alle Teammitglieder unsere Praxis, Ärzte und MFA’s, sind vollständig geimpft und geboostert. Alle sind 4 mal immunisiert. Daher ist eine Gefährdung durch Ansteckung unserer Patienten deutlich reduziert.
  • Außerdem gelingt es durch Telefon- und Videosprechstunde alle Infektkranken weitestgehend von den anderen chronisch kranken Patienten fernzuhalten.

 


 

PCR-Abstrich Covid19 (kostenlos, Abrechnung über die KV)

 

Bitte haben Sie Verständnis, das wir zum Schutze unserer Mitarbeiter und vor allem zum Schutze der alten und kranken Patienten in den beengten Räumen unserer Praxis keine PCR-Abstriche durchführen können. Bitte haben Sie dafür Verständnis und nehmen Sie Rücksicht auf die Schutzbedürftigen.

 

In begründeten Ausnahmefällen führen wir PCR-Abstriche auf der Straße vor der Praxis durch. Dieses erfolgt ausschließlich nach vorheriger Anmeldung und nur Montags, Dienstags und Donnerstags um 14:00 bis 14:10 möglich. Bitte rufen Sie uns unter der Sondernummer 02241 / 84660 27 an sobald Sie vor der Praxis sind. Betreten Sie nicht die Praxis.

 

Für Sie bietet sich eine viel bessere Möglichkeit des kostenlosen PCR Testes, die wir im folgenden beschreiben.

 

Online-Buchung über Labordienst CBT Bonn

(nachfolgend auf  „-> ANMELDUNG“   klicken)

https://testmobil.pcr-cbt.de/register

https://pcr-corona.de/register

 

  • ORT auswählen

(nur die nachfolgend genannten mit dem Text:    

„PCR-Test über KV …..  berechtigt kostenlos“)

 

-> ANMELDUNG

PCR-Test über KV:  Bonn, Ringst. 72 (berechtigt kostenlos)

 

-> ANMELDUNG

PCR-Test über KV, Bonn-Ippendorf, Röntgenstr. 73 (berechtigt kostenlos)

 

-> ANMELDUNG

PCR-Test über KV: Königswinter-Stieldorf, Pfarrheim St. Margareta, An der Passionshalle 6 (berechtigt kostenlos)

 

-> ANMELDUNG

PCR-Test über KV: Bonn, Container Baskets Busparkplatz, Basketring 1 (berechtigt kostenlos)

 

-> ANMELDUNG

PCR-Test über KV:  Bonn-Zentrum, Heerstr. 137 a/b (berechtigt kostenlos)

 

-> ANMELDUNG

PCR-Test über KV:  Bonn, Am Probsthof 3 (berechtigt kostenlos)

 

-> ANMELDUNG

PCR-Test über KV:  Troisdorf, Mülheimer Str. 17-21 (berechtigt kostenlos)

 

 

  • TERMIN auswählen

 

  • WEITER

 

  • persönliche DATEN eingeben

 

  • ANSPRUCH auswählen
    • Positiver Schnelltest (sollten Sie bei jedem Verdacht vorher machen)
    • Kontakt (jede Ansteckung rührt von einem Kontakt her)
    • Warnung durch Corona-Warn-App
    • Freitesten aus Quarantäne
    • Vor Aufnahme in Reha, Pflege, Dialyse oder vor OP’s 
    • Ausbruch in Einrichtung/Unternehmen 
    • Schwangere/Stillende

 

  • KONTAKTDATEN eingeben Email und Mobilfunknummer

 

  • Das ERGEBNIS kommt dann per SMS bzw. EMAIL

 

Wichtiger Hinweis: Unsere Praxis bekommt kein Ergebnis, sondern wir bitten Sie uns Ihr Ergebnis weiterzuleiten.

 


 

Antikörpertest zur Kontrolle Ihres Impfschutzes

 

Da das Ansprechen auf die vollständige Coronaimpfung sehr unterschiedlich ist,  empfehlen wir die Kontrolle der Impfung durch Bestimmung der SarsCov2 Antikörper.

Viele ältere Menschen, aber auch manchmal unerwartet jüngere bilden nur sehr wenig Antikörper. Außerdem mehren sich Hinweise darauf, dass der Antikörperschutz bereits nach 6 Monaten nach Impfung oder auch nach Infektion deutlich sinkt.

 

Wir empfehlen daher etwa 3-6 Monate nach der letzten Impfung die Corona-Impf-Antikörper (quantitativer Labortest der FA Beckmann, SarsCov2-IgG-AKII gegen rezeptorbindende Domäne des Spikeproteins)

 

Die durch die Impfung erzeugte Immunität besteht aus einer Kombination von T-Zell-Aktivität und der Antikörperbildung. Daher bedeutet ein hoher AK-Titer tendenziell einen guten Impfschutz, aber dennoch können Menschen mit niedrigen AK geschützt sein. Die Bestimmung der Antikörper gibt eine wertvolle Orientierung.

 

Bewertung (nach bisherigem Kenntnisstand, kontinuierlicher Wissenszuwachs, AK=Antikörpertitter im Blut), nach der Boosterimpfung (d.h. 3 Impfungen):

unter 10    E/ml         keine Schutzwirkung

10 –  39     E/ml         sehr geringe AK Menge (Nachimpfung erwägen)

40 – 100   E/ml          mormale AK-Menge nach Impfung

über 100    E/ml          gute AK-Bildung

 

Privatpatienten bekommen dieses in der Regel von Ihrer Versicherung kostenfrei erstattet

 

Kassenpatienten können wir dieses als IGEL-Leistung für 25,00 Euro in unserem Labor anbieten.

 

Sprechen Sie uns gerne an

 


 

Weitere Informationen

 

GESUNDHEITSAMT SIEGBURG

https://www.rhein-sieg-kreis.de/corona

 

ROBERT KOCH INSTITUT (RKI)

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html